Vielen Dank an unsere Speaker, unser Publikum (also Euch!), an die Sponsoren und die ganzen fleißigen Helfer. Das TEDxStuttgart 2018 war ein voller Erfolg. Wir hoffen, Ihr habt alle ein wenig Inspiration mitgenommen und würden uns freuen, wenn Ihr das auch in der Feedback-Umfrage (check your email) ausdrückt.
Alle 9 Videos des Abends findest Du hier sowie eingebunden auf den jeweiligen Speaker-Seiten.
Bilder vom Abend findet Ihr auf Flickr, hier und hier. Folgt uns auf Twitter oder Facebook oder schreibt Euch für unseren Newsletter ein, dann verpasst Ihr auch in Zukunft garantiert nichts.
Euer TEDxStuttgart-Team
Die wichtigsten Infos für Besucher des TEDxStuttgart „Act.Change.Now.“ am 29.09.2018:
Wir freuen uns auf Euch!
Das TEDxStuttgart „Act.Change.Now.“ am 29. September in der Staatsgalerie Stuttgart ist ausverkauft. Vielen Dank! Freut Euch mit uns auf einen spannenden, unterhaltsamen und inspirierenden Abend mit unseren 9 Speakern.
Tickets können nicht mehr storniert, aber noch umgeschrieben werden. Benutze dazu den Link in der Bestätigungsmail (über den Ticketshop kannst Du ihn Dir ggfs. neu zuschicken lassen).
Erste Infos zum TEDxStuttgart 2018 gab es in unserem Newsletter: Wir haben ein Datum, ein Motto, eine Location!
Das Wichtigste in Kurzfassung: 29. September 2018, 18 Uhr – Staatsgalerie Stuttgart, Act.Change.Now. TEDxStuttgart 2018
Wir haben ein besonderes Schmankerl für Euch: Am 20. April zeigen wir die komplette Session 11 „What Matters“ von TED2018, das vom 10.-14. April in Vancouver, Kanada, unter dem Motto „The Age of Amazement“ stattfindet. 9 Speaker, 8 brandneue TED-Talks, die zu diesem Zeitpunkt noch nirgendwo sonst verfügbar sind.
Wann: 20. April 2018, 19:00 Uhr
Wo: CinemaxX Stuttgart Liederhalle
Wir hoffen, die Session hat Euch gefallen und inspiriert. Offizielle Fotos (von TED) von Session 11 findet Ihr auf Flickr.
Coming soon!
Auch 2018 wird es wieder ein TEDx in Stuttgart geben. Mehr zum Termin, der Location, und zum Motto demnächst hier.
Du willst nichts verpassen? Dann folge uns auf Social Media (Twitter, Facebook) oder abonniere unseren Newsletter.
Der TEDxStuttgartSalon geht in die dritte Runde. Dieses Mal ist das Motto ‚Anwendungen von Origami‘. Zu Gast ist unser Speaker von 2016, Yves Klett. Er arbeitet an der Universität Stuttgart als Forscher und Dozent am Institut für Flugzeugbau, wo er neue Leichtbauwerkstoffe für eine Vielzahl von Branchen entwickelt. Wir sehen unter anderem seinen TEDxStuttgart-Talk ‚Alter Falter! Was Flugzeuge und Regalbretter gemeinsam haben‘ und diskutieren darüber und was sich seither getan hat. Am 15. November im Gerber in Stuttgart.
Alle Tickets sind bereits weg. Wir sehen uns am Mittwoch, 15.11.2017 im Gerber! Einlass 18 Uhr, Beginn 18:30 Uhr.
Foto: Martin Naujocks
Vielen Dank an unsere Speaker, Volunteers, Gäste und Sponsoren die beim 7. TEDxStuttgart „New Understanding“ am 23. September 2017 in der Phoenixhalle im Römerkastell dabei waren.
Die Videos aller 9 Talks findet Ihr auf YouTube und Fotos vom Event findet Ihr auf Flickr.
— Euer TEDxStuttgart-Team
Unser Motto für 2017: New Understanding
Gesellschaft, Wissenschaft und Umwelt, unsere Weltbilder bröckeln. Neue Umstände brauchen ein New Understanding.
Wir verstehen unsere Welt nicht mehr. Gesellschaft und Kommunikation, Wissenschaft und Technologie, Politik und Umwelt, noch nie haben wir gleichzeitig so große Schritte nach vorne und nach hinten gemacht. Damit wir diesen Spagat schaffen, diese Umstände nicht nur begreifen, sondern sie anwenden können, brauchen wir ein neues Verständnis.
Mit dieser Thematik, einem New Understanding wollen wir uns am 23.09.2017 im Rahmen unseres großen TEDxStuttgart Hauptevents auseinander setzen.
Wir freuen uns auf einen grandiosen Abend mit 9 spannenden Speakern und natürlich mit euch unter dem Motto New Understanding. Lasst uns die Welt aus einem neuen Blickwinkel sehen.
Die Informationen zu unseren Speakern 2017 findet ihr hier.
Der zweite TEDxStuttgartSalon drehte sich zusammen mit Winfried Richter um das Thema ‚Startup Spirit’.
Am Dienstag 28.3.2017 fand unser erster TEDxStuttgartSalon zu dem spannenden Thema „Digitale Ethik“ statt.
Es wurde heiß diskutiert – Die beiden Referenten Oliver Zöllner und Tobias Keber, Leiter des Instituts für Digitale Ethik an der Hochschule der Medien, standen Rede und Antwort.
Lest hier mehr über das Event und die Bedeutung digitaler Ethik in unserer Gesellschaft:
http://www.0711blog.de/reingeschaut-tedx-stuttgartsalon-im-gerber/
https://www.hdm-stuttgart.de/science/view_beitrag?science_beitrag_ID=362
Kurzes Fazit vom TEDxStuttgart 2016: Es war großartig!
Foto: Paul Strobel
Fotos gibt es auf Flickr hier und hier. Die Videos gibt es als Playlist auf Youtube sowie als einzelne Videos auf den jeweiligen Speaker-Seiten.
Um als Erste(r) Neuigkeiten zu erfahren, abonniere unseren Newsletter oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Danke an Patrick und Inge, Studenten der Hochschule der Medien Stuttgart, für das Erstellen unseres Trailers.